Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Erigeron canadensis L.

Syn.: Conyza canadensis (L.) CRONQUIST

Trimorpha canadensis (L.) LINDM.

(= Kanadisches Berufkraut, Kanadischer Katzenschweif)

Natürliche Vorkommen in den USA und im südlichen Kanada; eingebürgert ab der Mitte des 17. Jahrhunderts in fast ganz Europa, in der Türkei, in Syrien, Israel, Algerien und Marokko; eingeschleppt in Irland, Weißrussland, im Sinai, in Lybien, Tunesien und darüber hinaus in fast der gesamten Welt

Trockene bis frische Ruderalstellen wie Schutt, Wegränder, Bahnanlagen, ruderal beeinflusste, lückige Xerothermrasen, Brachen und Waldschläge; planar bis montan(subalpin)

VI-X

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Spitzberg (Oberfranken), 09.08.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Gerhelm (Mittelfranken), 20.08.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Breitengüßbach (Oberfranken), 03.08.2025:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Gerhelm (Mittelfranken), 20.08.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Spitzberg (Oberfranken), 09.08.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Spitzberg (Oberfranken), 09.08.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Breitengüßbach (Oberfranken), 03.08.2025:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Gerhelm (Mittelfranken), 20.08.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Gerhelm (Mittelfranken), 20.08.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Gerhelm (Mittelfranken), 20.08.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Gerhelm (Mittelfranken), 20.08.2014: